| 
 | 
| Funktion | Mit der ProcessingOption-Anweisung können Sie verschiedene Verarbeitungsoptionen dynamisch während des Ablaufs setzen. | ||||||||||||||
| Beispiel | ProcessingOption ReturnOnError=Off ContinueOnPopup=Off | ||||||||||||||
| Format | ProcessingOption option=On/Off/value Die Option option wird ein- oder ausgeschaltet, oder es wird ein bestimmter Wert gesetzt. Der Default-Wert ist im folgenden jeweils als Beispiel genannt. Die Optionen, die sich auf den Ablauf eines InputScripts beziehen, werden jeweils bei Start des InputScripts auf den Default-Wert zurückgesetzt. Alle anderen Optionen gelten pro Session und sollten im Session-Script dsession.txt (esession.txt,…) gesetzt werden. | ||||||||||||||
| Optionen | 
 | ||||||||||||||
| Tips & Tricks | Wenn Sie die Option ProcessingOption DebugRFC=”ON” gesetzt haben, kann es notwendig sein, Sie durch ProcessingOption DebugRFC=”Off” wieder auszuschalten, zum Beispiel: Verwenden Sie bitte ProcessingOption DebugRFC=”On” Das heißt, der Call-Befehl schaltet die Debug-Option nicht um. |